Zum Inhalt springen
Familienrecht und Erbrecht in Wiesbaden.
Menü
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Anett Hoffmann Rechtsanwalt
    • Terminsvertretungen
    • Downloads – Dokumente – Formulare
  • Familienrecht
    • Trennung/Scheidung
    • Ehevertrag
    • Trennungs-/ Scheidungsfolgenvereinbarung
    • Sorgerecht/Umgangsrecht
    • Unterhalt
    • Zugewinnausgleich
    • Versorgungsausgleich
    • Abstammung/Vaterschaft/Adoption/Namensrecht
  • Erbrecht
    • Erbschaft / Nachlass
    • Testament
    • Schenkung
    • Erbengemeinschaft
    • Patientenverfügung
    • Vorsorgevollmacht
    • Betreuungsverfügung

Kategorie: Aktuelles

Aktuelles / Familienrecht / Sorgerecht und Umgangsrecht

Voraussetzungen einer Übernachtung beim Umgang (hier: geringe Distanz der Wohnorte der Eltern)

Amtliche Leitsätze: 1. Gerade bei geringer Distanz der Wohnorte der Kindeseltern bedarf ein Ausschluss von Übernachtungen besonderer Rechtfertigung, weil Übernachtungen des Kindes beim umgangsberechtigten Elternteil in der Regel dem Kindeswohl …

Aktuelles / Familienrecht / Kindschaftsrecht / Prozessrecht / Sorgerecht und Umgangsrecht

Vollstreckung eines Umgangsvergleichs

Amtliche Leitsätze: 1. Auch ein Vergleich zur Regelung des Umgangs bedarf grundsätzlich der Klausel, wenn der Vollstreckungsgläubiger von diesem Erfordernis nicht gemäß § 86 III FamFG freigestellt ist. 2. Wird …

Aktuelles / Familienrecht / Kindschaftsrecht / Prozessrecht

Erfolg des Antragstellers als maßgebliches Kriterium der Kostenverteilung in Kindschaftssachen

Amtliche Leitsätze: 1. Kindschaftssachen, die nur auf einen Antrag begonnen werden können oder die, obwohl sie – wie Umgangsverfahren – von Amts wegen begonnen werden könnten, aber in aller Regel …

Aktuelles / Familienrecht / Sozialrecht

Rückabwicklung der fehlerhaft durchgeführten Familienversicherung

Amtliche Leitsätze: 1. Ein Schreiben der Krankenkasse, welches auf den Antrag die Familienversicherung durchzuführen, dem Antragsteller gegenüber die Familienversicherung ab einem bestimmten Zeitpunkt feststellt, ist ein Verwaltungsakt iSv § 31 …

Aktuelles / Prozessrecht

Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses

Amtliche Leitsätze: 1. Auch im Verfahrenskostenhilfeprüfverfahren findet § 36 Abs. 1 Nr. 6 ZPO über § 113 Abs. 1 FamFG Anwendung. 2. Nur bei Verletzung rechtlichen Gehörs, Erlass der Entscheidung …

Aktuelles / Familienrecht / Sozialrecht

Kindergeld: Nachträgliche Anrechnung einer im anderen Staat gezahlten Familienförderung

Amtlicher Leitsatz: Hat der Kindergeldberechtigte für denselben Zeitraum in Deutschland Kindergeld und im anderen Staat eine Familienförderung infolge eines dort selbst gestellten Antrags erhalten und ist die Auszahlung der Familienförderung …

Aktuelles / Prozessrecht / Unterhaltsrecht

Keine isolierte Anfechtung der Entscheidung über die Kosten der Nebenintervention in einer Unterhaltssache

Amtlicher Leitsatz: Die Entscheidung über die Kosten der Nebenintervention in einer Unterhaltssache ist auch dann nicht durch einen Beteiligten nach § 113 Abs. 1 S. 2 FamFG, § 99 Abs. …

Aktuelles / Erbrecht

Vertretung des Nacherben durch den trans- und postmortal bevollmächtigten Vorerben

Amtlicher Leitsatz: Der von dem Erblasser trans- oder postmortal bevollmächtigte Vorerbe kann auch den Nacherben wirksam vertreten, ohne den Verfügungsbeschränkungen der §§ 2112, 2113 BGB unterworfen zu sein. OLG Stuttgart …

Aktuelles / Erbrecht

Eintragung des Erbscheins – Nacherbfolge und Ersatzerbe

Amtlicher Leitsatz: Für eine Auseinandersetzungsvereinbarung zwischen dem Vorerben und dem Nacherben oder für ein Rechtsgeschäft zwischen dem Vor- und dem Nacherben, mit dem ein Erbschaftsgegenstand aus dem nacherbengebundenen Nachlass herausgenommen …

Aktuelles / Erbrecht

Keine Zustimmung des Vorerben zu einer Verfügung sich selbst gegenüber

Amtlicher Leitsatz: Der Vorerbe kann die Zustimmung zu einer Verfügung sich selbst gegenüber nicht unter Berufung auf eine vom Erblasser erteilte Generalvollmacht namens des Nacherben erklären, wenn nicht der Nacherbe …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Copyright © 2020 Anwaltskanzlei Hoffmann - Fachkanzlei für Familienrecht und Erbrecht in Wiesbaden | Impressum | Datenschutz
  • 0049 611 58296215
  • kontakt@hoffmann-anwaltskanzlei.de
  • WhatsApp Nachricht
    • Facebook
    • LinkedIn
    • Google
    • Yelp
    • Anwallt.de
    • Juraforum
    • Werkennt den besten
Diese Webseite benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich habe verstanden!Weiterlesen