Zum Inhalt springen
Familienrecht und Erbrecht in Wiesbaden.
Menü
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Anett Hoffmann Rechtsanwalt
    • Terminsvertretungen
    • Downloads – Dokumente – Formulare
  • Familienrecht
    • Trennung/Scheidung
    • Ehevertrag
    • Trennungs-/ Scheidungsfolgenvereinbarung
    • Sorgerecht/Umgangsrecht
    • Unterhalt
    • Zugewinnausgleich
    • Versorgungsausgleich
    • Abstammung/Vaterschaft/Adoption/Namensrecht
  • Erbrecht
    • Erbschaft / Nachlass
    • Testament
    • Schenkung
    • Erbengemeinschaft
    • Patientenverfügung
    • Vorsorgevollmacht
    • Betreuungsverfügung

Kategorie: Aktuelles

Aktuelles / Unterhaltsrecht

Entschädigung wegen überlanger Dauer eines Unterhaltsverfahrens

Amtliche Leitsätze: 1. Zur Frage, ob bei der Beurteilung der Verfahrensdauer als unangemessen im Sinne von § 198 Abs. 1 GVG ein vorgeschaltetes Verfahrenskostenhilfe- und das anschließende Hauptsacheverfahren als Einheit …

Aktuelles / Vertragsrecht

Sittenwidrigkeit durch Mitwirkung Dritter am Vertragsbruch

Amtliche Leitsätze: 1. Die Mitwirkung eines Dritten an dem Vertragsbruch einer Partei begründet für sich genommen nicht den objektiven Tatbestand der Sittenwidrigkeit; es müssten vielmehr besondere Umstände hinzutreten, die sein …

Aktuelles / Familienrecht / Unterhaltsrecht

Anspruch auf Trennungsunterhalt aus übergegangenem Recht – Einwand der Verwirkung wegen gröblicher Verletzung der Familienunterhaltsverpflichtung

Amtliche Leitsätze: 1. Die Familienunterhaltspflicht des Unterhaltsberechtigten im Sinne des Härtegrunds des § 1579 Nr. 6 BGB bemisst sich nach den im Rahmen der ehelichen Rollenverteilung übernommenen Aufgaben. Wenn der …

Aktuelles / Kindschaftsrecht

Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft bei Familienasyl

Amtliche Leitsätze: 1. Die elterliche Lebensgemeinschaft mit dem stammberechtigten minderjährigen ledigen Kind muss nicht bereits im Verfolgerstaat bestanden haben. Auch ein in Deutschland geborenes minderjähriges lediges Kind kann seinen Eltern …

Aktuelles / Prozessrecht / Unterhaltsrecht

Auf einen ausländischen vollstreckbaren Unterhaltsvertrag gestützter Leistungsantrag

Amtlicher Leitsatz: Das Rechtsschutzbedürfnis für einen Leistungsantrag, der auf einen ausländischen vollstreckbaren Unterhaltsvertrag gestützt ist, kann im Hinblick auf eine mögliche Vollstreckbarerklärung im Inland jedenfalls dann nicht verneint werden, wenn …

Abstammungsrecht / Aktuelles / Prozessrecht

Ablehnung der Anwaltsbeiordnung bei Vertretung widerstreitender Interessen

Amtlicher Leitsatz: Ablehnung der Beiordnung eines Rechtsanwalts im Fall der Vertretung widerstreitender Interessen: Zur Annahme eines Tätigkeitsverbots führender Interessenkonflikt bei Vertretung der Kindesmutter in einem Verfahren wegen Kindesunterhalt nach vorheriger …

Abstammungsrecht / Aktuelles

Volljährigenadoption: kein Ausschluss wegen intaktem Verhältnis zu leiblichen Eltern

Amtlicher Leitsatz: Eine sittliche Rechtfertigung der Annahme gemäß § 1767 Abs. 1 BGB ist bei einer Volljährigenadoption nicht schon deshalb ausgeschlossen, weil die Anzunehmende über ein intaktes Verhältnis zu ihren …

Aktuelles / Kindschaftsrecht / Unterhaltsrecht

Voraussetzungen des Ausbildungsunterhalts (hier: mittlere Reife – Berufsausbildung – Studium)

Abstammungsrecht / Aktuelles

Zulässigkeitsvoraussetzungen für ein Wiederaufnahmeverfahren in Abstammungssachen

Amtliche Leitsätze: 1. Zu den Zulässigkeitsvoraussetzungen für ein Wiederaufnahmeverfahren in Abstammungssachen. 2. Ist ein Wiederaufnahmeantrag begründet und ist die ursprüngliche Entscheidung aufzuheben und eine neue Sachentscheidung zu treffen, kann die …

Aktuelles / Kosten

Unzulässigkeit der Anfechtung einer mit der Hauptsacheentscheidung ergehenden Kostenentscheidung ohne Rechtsmitteleinlegung in der Hauptsache

Amtlicher Leitsatz: In Ehe- und Familienstreitsachen ist die Anfechtung einer mit der Hauptsacheentscheidung ergehenden Kostenentscheidung unzulässig, wenn nicht gegen die Entscheidung in der Hauptsache Rechtsmittel eingelegt wird (im Anschluss an …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Copyright © 2020 Anwaltskanzlei Hoffmann - Fachkanzlei für Familienrecht und Erbrecht in Wiesbaden | Impressum | Datenschutz
  • 0049 611 58296215
  • kontakt@hoffmann-anwaltskanzlei.de
  • WhatsApp Nachricht
    • Facebook
    • LinkedIn
    • Google
    • Yelp
    • Anwallt.de
    • Juraforum
    • Werkennt den besten
Diese Webseite benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich habe verstanden!Weiterlesen